Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung und Überblick

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website www.familienhelden.at und nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Familienhelden
Stolberggasse 25/17
1050 Wien, Österreich
E-Mail: hello@familienhelden.at
Telefon: +43 664 2333715

3. Hosting und Server-Logfiles (IONOS)

Unsere Website wird bei IONOS gehostet. IONOS speichert automatisch Daten in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Internetproviders

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Einstellungen wie Sprache oder Login-Daten
  • Analyse- und Tracking-Cookies: Dienen der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt werden können.

5. Google-Dienste

Wir nutzen verschiedene Google-Dienste zur Optimierung unserer Website.

5.1 Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung der Website ermöglichen.

Erhobene Daten:

  • Besuchsdauer
  • Aufgerufene Seiten
  • Herkunft des Besuchers
  • Gerätetyp, Browser und Betriebssystem

Wie können Sie sich abmelden?
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Google Opt-Out Browser-Add-on installieren.

5.2 Google Ads & Remarketing

Unsere Website nutzt Google Ads, um gezielte Werbung zu schalten. Dabei können Besucher, die unsere Website besucht haben, durch Remarketing-Anzeigen auf anderen Websites erneut angesprochen werden.

Hierbei setzt Google Cookies ein, um Besuche zu analysieren und Anzeigen entsprechend auszuspielen. Sie können personalisierte Werbung in den Google-Anzeigeneinstellungen deaktivieren: https://adssettings.google.com

5.3 Google Tag Manager

Wir verwenden den Google Tag Manager, um verschiedene Tracking-Dienste zentral zu verwalten. Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten, sondern ermöglicht lediglich die Einbindung anderer Tracking-Dienste.

6. Meta-Dienste (Facebook & Instagram)

Unsere Website nutzt Dienste von Meta Platforms, Inc. (Facebook & Instagram), um zielgerichtete Werbung und Analysen zu ermöglichen.

6.1 Facebook Pixel

Wir setzen das Facebook Pixel ein, um die Wirksamkeit unserer Werbung zu analysieren und gezielt personalisierte Anzeigen auf Facebook und Instagram auszuspielen.

Erhobene Daten:

  • Besucherverhalten auf unserer Website
  • Interaktionen mit Anzeigen
  • IP-Adresse und Gerätemodell

Wie können Sie sich abmelden?
Sie können personalisierte Werbung in den Facebook-Einstellungen deaktivieren: https://www.facebook.com/ads/preferences

7. Verwendung von WordPress & Plugins

Unsere Website basiert auf WordPress, einem Content-Management-System (CMS). Zusätzlich nutzen wir Plugins zur Funktionserweiterung.

Erhobene Daten durch WordPress:

  • IP-Adresse des Besuchers
  • Kommentare (falls hinterlassen)
  • Formulardaten (z. B. Kontaktanfragen)

Plugins mit Tracking-Funktion:

  • SEO-Plugin (Yoast SEO): Optimiert unsere Inhalte für Suchmaschinen
  • Cookie-Consent-Plugin: Ermöglicht das Einholen von Cookie-Zustimmungen
  • Google Maps Plugin: Bindet interaktive Karten von Google Maps ein

8. Kontaktformulare & Kommunikation

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Erhobene Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachricht

Dauer der Speicherung:
Ihre Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.

9. Rechte der betroffenen Personen (DSGVO)

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

Für Anfragen kontaktieren Sie uns bitte unter: hello@familienhelden.at

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Services zu berücksichtigen.

Letzte Aktualisierung: 17. März 2025